Zum Hauptinhalt springen

Stell dir vor: Züge, die an Weichen abbiegen, Schranken, die sich öffnen oder schließen, Ampeln, die den Weg frei geben. Klingt nach einem ganz normalen Bahnhof – aber dahinter steckt mehr Informatik als du denkst! In unserem Workshop mit ALVIS pro entdeckst du die geheimnisvollen Steuerungen unseres Bahnhofs: die Logikgatter – die Bausteine, aus denen Computer gemacht sind. Mit anfassbaren Modellen und dem Mini-Computer Calliope lernst du ganz praktisch, wie aus den Logikgattern „UND", „ODER" und „NICHT" ein intelligentes System entsteht, das den gesamten Bahnhof steuert. Am Ende verstehst du nicht nur, wie Computer "denken", sondern kannst selbst einfache Steuerungen programmieren. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Neugier und Lust aufs Experimentieren!

Veranstalter: Digitallabor Münster

Altersklasse: von 10 bis 14 Jahren
Teilnehmendenzahl: 15
Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keine
Diese Hardware ist erforderlich: keine
Teilnahmegebühr: keine
Gesprochene Sprachen :  Deutsch
r

Weitere Details zur Anmeldung:
Bitte meldet euch unter diesem Link an: https://codeweek.opensenselab.org/zksf3/

Link zur Webseite/ Anmeldeformular
https://codeweek.opensenselab.org/zksf3/

Offline/Präsenz
Spielerische Programmiertätigkeiten Visuelle/Bausteinprogrammierung
Schüler*innen einer weiterführenden Schule
Nach oben scrollen