Zum Hauptinhalt springen

Organisiere einen Workshop

Initiativen, Organisationen, Schulen, Firmen und engagierte Einzelpersonen aus dem Münsterland sind herzlich eingeladen, im Rahmen der Code Week Münsterland Angebote für junge Menschen zu veranstalten. Egal ob Programmierworkshop, Hackathon, das Basteln mit Hardware oder andere Formate – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Du hast schon eine Idee? Werde Teil der Code Week Münsterland und organisiere einen Workshop, der Kinder und Jugendliche für Technik und Programmierung begeistert!

Die Code Week Münsterland findet vom 11. bis 26. Oktober 2025 statt.

+ Workshop anmelden

Wie können wir dir weiterhelfen?

Ideen und Materialien

Ob Programmierworkshop, Coding Night oder Robotikkurs – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und keine Angst: Du musst dafür kein Experte sein. Eine Liste mit Veranstaltungsideen und Workshopmaterialien haben wir hier für dich zusammengestellt.

Workshop­räume

Du kannst keine eigenen Räumlichkeiten nutzen und findest auch in Schulen, Jugendzentren, FabLabs oder Co-Working-Spaces nichts für dich? Nach Absprache können wir versuchen Workshopräume an verschiedenen Standorten zu vermitteln. Schreib uns eine E-Mail mit den nötigen Infos, wir melden uns bei dir.

Finanzielle Unterstützung

Jedem Veranstaltenden, der Workshops im Rahmen der Code Week Münsterland anbietet, stellt die openSenseLab gGmbH als Träger des Code Week Regiohub Münsterland und unterstützt durch die Atruvia AG und die Westfalen AG eine finanzielle Unterstützung (gemäß der Regularien) in Höhe von jeweils Euro 300 (zzgl. ggf. gesetzlicher Mehrwertsteuer) zur Verfügung.

Bis zum 30.09. kannst du über Meet & Code für deine Veranstaltung 500€ beantragen. Weitere Informationen findest du auf der Website von Meet & Code.

Leg los!

Toolkit
Kommunikation

Du trägst mit einem eigenen Angebot zur Code Week bei oder möchtest allgemein für die Code Week die Werbetrommel rühren? Nutze dafür unsere aktuellen Grafiken und internationalen Flyer (arabisch, englisch, polnisch, russisch, türkisch) verlinke unsere Kanäle (Website/facebook/twitter/instagram) und verwende die Hashtags #CodeWeek!